Autorenname: supera

Bank Austria

Unzulässige Gebühren bei UniCredit – OLG Wien fällt Urteil gegen die UniCredit Bank Austria AG

Wieder ein Erfolg im Verbraucherinteresse gegen die Unicedit Bank Austria: Das Oberlandesgericht (OLG) Wien erklärte 17 eingeklagte Klauseln für rechtswidrig und damit unwirksam: Darunter Klauseln zu Gebühren wie: Sparbuchsperren und ihre Kosten (K1, K2, K3, K5): Unklare Formulierungen und undurchsichtige Abrechnungsmethoden führten zur Unzulässigkeit. Mahnspesen und Verzugszinsen (K6): Die Klausel verstößt gegen das Transparenzgebot und […]

Unzulässige Gebühren bei UniCredit – OLG Wien fällt Urteil gegen die UniCredit Bank Austria AG Weiterlesen »

Bank Austria Filiale

Schweizer-Franken-Kredit: Was tun?

Für Kreditnehmer, die mit Schweizer-Franken-Krediten zu kämpfen haben, bleibt die Situation herausfordernd. Trotz kontinuierlicher Rückzahlungen schrumpft der Kreditbetrag nicht. Weder Experten noch Banken haben klare Lösungen für diese Situation. Dennoch gibt es einige Ratschläge für Kreditnehmer, die sich fragen, wie sie vorgehen sollen.  Den Schweizer-Franken-Kredit in Euro konvertieren: Ja oder Nein? Die Entscheidung, von Schweizer

Schweizer-Franken-Kredit: Was tun? Weiterlesen »

Geldschein auf Haus projeziert

Handlungsbedarf für Fremdwährungskreditnehmer !?

Gemäss einer FMA-Erhebung zur Entwicklung der Fremdwährungskredite im ersten Quartal 2023 ist das Fremdwährungskreditvolumen für private Haushalte im Vergleich zum Vorquartal um €330 Mio. oder -3,9% gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresquartal betrug der Rückgang €1,52 Mrd. oder -15,7%. Seit dem Neuvergabeverbot 2008 ist das ausstehende Volumen um -85,6% gesunken, wobei noch €8,14 Mrd. in fremder

Handlungsbedarf für Fremdwährungskreditnehmer !? Weiterlesen »

Renovierungsbedürftiges Haus

Immobiliendarlehen – Zinswende und Fremdwährungskredite

Wo ergeben sich neue Herausforderungen für Konsumenten und wie kann Verbraucherschutzanwalt Dr. Wolfgang Haslinger, LL.M. helfen? In Zeiten stark steigenden Zinsen und Abwertung des Euro gegenüber anderen Währungen (Schweizer Franken, CHF) ergeben sich für Kreditnehmer, insbes. bei Frankenkrediten bzw. Fremdwährungskrediten sowie Immobiliendarlehen Probleme und Rechtsfragen! Zu diesem Thema hat Mag. Günther Wagner von B2B-Prohkete für Finanz-

Immobiliendarlehen – Zinswende und Fremdwährungskredite Weiterlesen »

Nach oben scrollen